2. Klasse Thayatal/Schmidatal

Heldenberg gibt sich keine Blöße

Aufgrund heldenberg svzellerndorf svder Ergebnisse in der ersten Runde ging Heldenberg auch gegen Zellerndorf als großer Favorit ins Spiel. Dieser Rolle wurde die Köller-Elf auch gerecht. Beim 6:1 bestand nur nach dem Zellerndorfer Ausgleich kurz Zweifel über den Sieger. Rund 100 Zuschauer sahen eine starke Heldenberger Truppe.

Kaum hatte der Unparteiische Gabriel Gmeiner das Spiel angepfiffen, schon landete der Ball zum ersten Mal im Kasten der Gäste. Matthias Knell sorgte für die rasche Führung. Doch nur wenige Minuten später konnte der Zellerndorfer Legionär Michal Spacil für den Ausgleich sorgen. Der Jubel der Zellerndorfer verhallte aber gleich wieder. Denn Tomas Kalay sorgte für die erneute Heim-Führung.

Umstrittener Elfer bringt Entscheidung

Bei extremer Hitze verflachte die Partie bis zur Pause. Auch im zweiten Durchgang dauerte es ein wenig, bis wieder mehr Tempo ins Spiel kam. 20 Minuten vor dem Ende entschied der Schiedsrichter nach einem Schuss plötzlich auf Elfmeter. Zellerndorf-Verteidiger Tomas Jedlicka war der Ball an die Hand gesprungen, ein strenger Elferpfiff. Manfred Zellner ließ sich die Chance nicht entgehen und netzte zum 3:1. Kurz darauf zeigte der Schiri erneut auf den Elferpunkt, nachdem Tormann Sebastian Frank beim Herauslaufen nicht den Ball, sondern den Gegner traf. Der junge Zellerndorfer besserte aber seinen Fehler aus und wehrte den Penalty Richtung Cornerfahne ab.

Doch der nachfolgende Eckball führte dennoch zum 4:1 - Zellner traf den Ball perfekt. Nachdem Kalay zum 5:1 traf, sorgte Gregor Schubert für den Schlusspunkt. Schubert war erst drei Minuten vor seinem Treffer eingewechselt worden.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.